Zahnerhaltung
Bei allen Fortschritten im Bereich Zahnersatz und in der Implantologie sind die natürlichen Zähne immer noch die beste Lösung für ein voll funktionsfähiges und schönes Gebiss.
Deshalb setzen wir in unserer Praxis alles daran, Ihre Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Damit helfen wir Ihnen außerdem in vielen Fällen, kosten- und zeitaufwendige Behandlungen zu ersparen.

Amalgamfreie, zahnfarbene Füllungen und Inlays:
Unsere Praxis setzt seit Jahren keinerlei Amalgam ein. Stattdessen verwenden wir unauffällige und mundverträgliche Mehrschicht-Kompositfüllungen und natürlich wirkende, hochwertige Einlagefüllungen aus Keramik (Keramikinlays). Für jede Zahnsituation steht dabei die passende Versorgungsform zur Verfügung.
Veneers (Verblendschalen):
Veneers sind hauchdünne Keramikverblendschalen zur ästhetischen Korrektur von Schneide- und Eckzähnen. Sie lassen sich in ihrem Farbton und der Formgebung sehr genau an die umgebenden Zähne anpassen und sind sehr haltbar. Mittels moderner Adhäsivtechnik werden sie stabil auf die Frontzähne geklebt.
Mit Veneers lassen sich kleine Lücken im Frontzahnbereich, abgebrochene Ecken, leichte Fehlstellungen und hartnäckige Zahnverfärbungen korrigieren.
Die Wurzelkanalbehandlung stellt die einzige Möglichkeit dar, einen Zahn mit entzündetem oder abgestorbenen „Nerv“ erhalten zu können. Die ungünstigere Alternative wäre die Zahnentfernung.
Besondere Verfahren für den Zahnerhalt:
Bei der Behandlung sind Erfahrung und moderne Verfahren erforderlich, denn die Wurzelkanäle sind oft haarfein und weisen Ausbuchtungen, Engstellen und Verzweigungen auf – insbesondere in Richtung der Wurzelspitze.
Um die Erfolgschancen zu erhöhen, setzen wir daher moderne Methoden und technische Hilfsmittel ein:
- Für exakteres Arbeiten und das Finden auch feiner Kanäle verwenden wir eine Lupenbrille.
- Den zu behandelnden Zahn umspannen wir mit Kofferdam zum Schutz vor Bakterien der Mundhöhle.
- Für die besonders effektive Reinigung und Aufbereitung der Kanäle setzen wir ein elektronisches Wurzellängenmessgerät und maschinelle Instrumente ein. Dank unseres Gerätes mit hochflexiblen, reziprok (vor- und zurück) drehenden Nickel-Titan-Feilen gelingt es oft, auch schwierig gekrümmte Wurzelkanäle effizient zu behandeln.
Heilt die Entzündung trotz sorgfältiger Wurzelkanalbehandlung nicht ab, kann sie wiederholt werden (Revisionsbehandlung). Erst danach ist gegebenenfalls eine Wurzelspitzenresektion angezeigt.
Die Parodontitis ist nicht zu verwechseln mit einer einfachen Zahnfleischentzündung. Es handelt sich dabei vielmehr um eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Ursache sind bakterielle Zahnbeläge vor allem im Bereich des Zahnfleischrandes.
Wird die Parodontitis nicht behandelt, können zudem Kieferknochenschädigungen entstehen, die den Halt der Zähne gefährden. Außerdem kann sich eine Parodontitis negativ auf die Allgemeingesundheit auswirken: Herz-/Kreislauferkrankungen sowie Diabetes werden begünstigt und das Frühgeburtsrisiko erhöht.
Schonende Ultraschall-Behandlung:
Als chronische Erkrankung kann die Parodontitis im eigentlichen Sinne nicht „geheilt“ werden. Aber es ist möglich, sie aufzuhalten bzw. zu stoppen. Dazu ist eine systematische Zahnfleischtaschenreinigung nötig: Weiche und harte Beläge (Konkremente) sowie Bakterien werden dabei gründlich entfernt. Unsere Besonderheit: Mithilfe von Ultraschall-Instrumenten führen wir die Behandlung effizienter, schonender und für Sie angenehmer durch.
Wichtig – regelmäßige Prophylaxe:
Um den Erfolg der Behandlung zu erhalten, sind auch danach regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen in individuell festgelegten Abständen (meist drei bis sechs Monate) erforderlich – denn als chronische Erkrankung kann die Parodontitis immer wieder einmal verstärkt auftreten.
Zudem ist Ihre eigene sorgfältige Zahnpflege (mit Zahnbürste und Interdentalbürstchen) immens wichtig für den Erhalt Ihrer Zähne.
Jetzt einen Termin vereinbaren.
iSie haben Fragen dazu? Gern! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Das sagen unsere Patienten
Patientenerfahrungen
Eine wunderbar herzliche Zahnärztin, fachlich super kompetent, mit ganz viel Empathie und einem großen Herz für Angsthasen, wie ich einer bin. Hier steht der Patient und die Zahngesundheit im Mittelpunkt, nicht das Drängen zu kostspieligen, vielleicht unnötigen Behandlungen. Das Team ist sehr freundlich und umsichtig, die Praxis hell, modern und gut zu erreichen. Uneingeschränkt zu empfehlen!
Frau Dr. von Rakowski erklärt alles sehr genau und vor allem so, dass man es nachvollziehen kann. Ärztin sowie gesamtes Team sind sehr kompetent und sehr freundlich. Ein äußerst angenehmes Betriebsklima! Ich kann die Praxis guten Gewissens weiterempfehlen und bin sehr glücklich diese Zahnarztpraxis gefunden zu haben.
In der Praxis von Frau Dr. v. Rakowski fühle ich mich immer gut betreut und versorgt. Sie nimmt sich Zeit, erläutert die Behandlungsschritte sehr genau und wirkt immer kompetent und gelassen. Die Atmosphäre ist vertrauensvoll und sehr freundlich.

Verifizierter Patient
jameda.de

Unsere Leistungen im Überblick

Professionelle Zahnreinigung
Eine professionelle Zahnreinigung vermeidet Karies sowie Parodontitis und kann dazu beitragen, die eigenen Zähne selbst bis ins hohe Alter zu erhalten.

Zahnimplantate
Zahnimplantate können bei allen Arten des Zahnverlustes zur Anwendung kommen. Als künstliche Zahnwurzeln werden sie in den Kieferknochen eingesetzt und wachsen dort innerhalb kurzer Zeit ein.

Metallfreie Zahnversorgung
Unsere Praxis bietet Ihnen auf Wunsch eine metallfreie Zahnversorgung – ideal für Patienten, welche beispielsweise unter einer Metallunverträglichkeit leiden.

Chirurgie
Unseren Patienten bieten wir ein umfangreiches Leistungsspektrum hinsichtlich oralchirurgischer Eingriffe inklusive des Einsetzens von Implantaten.

Bleaching
Mit einem Zahn-Bleaching können tief sitzende Verfärbung nachhaltig beseitigt werden – für ein strahlend weißes Lächeln.

Funktionstherapie - CMD
Plötzlich auftretende Kopf- oder Rückenschmerzen können in Verbindung mit den Zähnen oder dem Kiefergelenk stehen. Das gesamte Beschwerdebild wird als Craniomandibuläre Dysfunktion – kurz CMD – bezeichnet.

"Unsichtbare" Zahnkorrektur
Bei einer „unsichtbaren“ Zahnkorrektur beschäftigten wir uns mit der Behandlung von leichten bis mittleren Zahnfehlstellungen – sowohl bei Jugendlichen als auch Erwachsenen.